Manuelle Therapie
Die Behandlung mit manueller Therapie wird durchgeführt, wenn die Funktionseinheit von Gelenk und Muskulatur gestört ist.
Mit seinen Händen – manuell – kann der Therapeut durch bestimmte Techniken wie Druck, Zug und Ertasten Gelenkblockierungen lokalisieren und behandeln.
Gelenktechniken wie das Gleiten dienen der Lösung von Verklebungen und Schrumpfungen der Gelenkkapsel und vergrößern so die eingeschränkte Beweglichkeit.
Muskeltechniken dienen der Dehnung, Entspannung und Kräftigung einzelner Muskelgruppen und helfen so, die wiedererlangte Beweglichkeit zu erhalten.
Ziel:
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Beseitigung von Funktionsstörungen
- Lösen von Kapselverklebungen
- Schmerzlinderung
Indikation:
Akute/chronische Gelenkfunktionsstörungen, die schmerzhaft sind und mit Bewegungseinschränkungen einhergehen.
(„steife Gelenke“, Schulterschmerzen, Rippenblockierungen, Bandscheibenvorfall, HWS-Syndrom...)